Im Menü können Sie unter „Einstellungen“ und „Einstellungen“ die Option „Anonyme Umfrage“ ankreuzen. Mit dieser Option werden die Anmeldedaten des Befragten anonymisiert. Im Datensatz erscheint dann an dieser Stelle „ANONIEM“.
Sie können auch Datenanreicherungen in „Anonymität“ anonymisieren, indem Sie sie aus den Ergebnisdateien ausschließen. Wenn Variablen und Datenanreicherungen anonymisiert sind, können sie in der Ergebnisumgebung weiterhin gefiltert werden.
Diese Funktion funktioniert rückwirkend, so dass Sie eine laufende Studie jederzeit anonymisieren können. Einmal angekreuzte Variablen können nicht mehr ausgeschaltet werden, nachdem mindestens ein Befragter an der Umfrage teilgenommen hat.
E-Mail-Adressen anonymisieren
Wenn Sie die E-Mail-Adressen der Teilnehmenden als Datenanreicherung importiert haben, erscheint unter „Datenanreicherungsvariablen ausblenden“ eine entsprechende Variable, z. B. „E-Mail-Adresse“.
Wenn Sie die E-Mail-Adressen anonymisieren möchten, aktivieren Sie sowohl „Anonyme Umfrage“ als auch „E-Mail-Adresse“. Durch das Aktivieren von „Anonyme Umfrage“ wird die Ergebnisspalte „LOGIN“ anonymisiert, und durch das Aktivieren von „E-Mail-Adresse“ wird diese Datenanreicherungsspalte in der Ergebnisdatei anonymisiert. Erfahren Sie mehr über das Herunterladen von Ergebnisdateien.