Eine Tabellenfrage (Mehrfachantwort) ist eine Frage, bei der der Befragte mehrere Fragen zu denselben Punkten bewertet. Diese Frage wird als Dropdown-Bildschirm/Akkordeon angezeigt. Der Befragte sieht die erste Unterfrage und klickt dann auf jede weitere Unterfrage. Besteht die Zielgruppe aus etwas älteren Befragten? Dann nehmen Sie dies in den Fragentext auf, damit klar ist, dass die nächste Unterfrage ausgeklappt werden muss.
Die Auswahlmöglichkeiten in einer Multi-Response-Tabellenfrage werden durch Kästchen dargestellt, in denen bei Auswahl ein Häkchen erscheint.
Zum Beispiel:
- Hauptfrage: Wie bewerten Sie die folgenden Aspekte des Produkts?
- Unterfragen: Preis - Farbe - Langlebigkeit
- Antworten: Sehr zufrieden - Zufrieden - Neutral - Unzufrieden - Sehr unzufrieden
Auf dieser Seite:
Hinzufügen einer Tabellenfrage (Mehrfachantworten)
Hinzufügen einer Tabellenfrage (mit mehreren Antworten)
- Klicken Sie im Menü auf „Fragen“ und „Einfügen“.
- Wählen Sie die „Tabellenfrage (mehrere Antworten)“ und klicken Sie auf „Auswählen“.
- Geben Sie unter „Fragentext“ die Hauptfrage ein.
- Füllen Sie die Unterfragen aus.
- Geben Sie die möglichen Antworten ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Sie müssen Fragen schnell erstellen?
Sehen Sie sich weitere Informationen zur Stapelerfassung an.
Frage-Optionen
Die Tabellenfrage (Mehrfachantworten) verfügt über die folgenden Frageoptionen:
Fragetyp
Hier können Sie den Fragetyp ändern. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Werkzeuge“.
Bedingung
Hier können Sie die Bedingung für die Frage festlegen. Lesen Sie mehr über das Festlegen von Bedingungen. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Basis“.
Bild
Klicken Sie auf , um der Frage ein Bild hinzuzufügen. Wählen Sie ein vorhandenes Bild aus dem MediaManager oder laden Sie Ihr eigenes hoch.
Medien-Datei
Betten Sie einen Link zu einem Video ein (z. B. YouTube oder Vimeo) oder fügen Sie eine MP3- oder MP4-Datei hinzu. Die maximal zulässige Größe beträgt 30 MB. Fügen Sie eine Beschreibung der Datei im Alt-Tag hinzu, damit sie von der Lesesoftware besser erkannt wird.
Frage bei Rückkehr blockieren
Sobald der Befragte auf „Weiter“ geklickt hat, kann er seine Antwort nicht mehr ändern. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Extra“.
Frage auf derselben Seite wie die vorherige Frage
Diese Frage auf der gleichen Seite wie die vorherige Frage anzeigen. Diese Option finden Sie unter der Registerkarte „Extra“.
Unterfragen in zufälliger Reihenfolge anzeigen
Mit dieser Option werden alle Unterfragen rotiert.
Anzahl der gegebenen Antworten (pro Unterfrage)
Legen Sie einen Bereich oder die genaue, minimale oder maximale Anzahl der Antworten fest. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Extra“.
Countdown-Timer
Legen Sie die Anzahl der Sekunden fest, nach denen der Befragte mit der nächsten Frage fortfahren kann. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Extras“.
Anzeigetyp
Wählen Sie die Ansicht der Tabellenfrage. Sie können eine Akkordeon- oder Matrixansicht wählen. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Extras“.
Optionen für Unterfragen
Hier können Sie die Bedingung für die Unterfrage festlegen. Lesen Sie mehr über das Festlegen von Bedingungen.
Antwort-Optionen
Bedingung
Legen Sie eine Bedingung für die Anzeige der Antwort über das Symbol fest. Lesen Sie mehr über die Einstellung von Bedingungen.
Springen
Sie können den Befragten zu einer anderen Frage leiten. Sie können hier die Nummer der Frage eingeben, bei der der Befragte weiterspringen kann. Geben Sie die gewünschte Fragenummer ein.
Bild
Sie können über den Medienmanager ein Bild hinzufügen, indem Sie das Symbol verwenden.
Antwort löschen
Löschen Sie eine Antwort, indem Sie auf das Symbol löschen klicken.
Exklusive Antwort
Aktivieren Sie diese Option, damit nur der Befragte nur diese Antwort auswählen kann. Sobald diese Antwort gegeben wurde, können keine anderen Antworten mehr eingegeben werden. Diese Option befindet sich hinter dem -Symbol.
Beschreibung
Wenn der Befragte das „i“ von Info drückt, erscheint eine Erklärung der Antwort (max. 400 Zeichen). Diese Option befindet sich hinter dem -Symbol.
Bezeichnung
Geben Sie eine Bezeichnung für jede Antwortoption ein. Diese Option befindet sich hinter dem -Symbol.