Eine Single-Response-Frage ist eine geschlossene Frage, bei der der Befragte nur eine Antwortmöglichkeit auswählen kann. Zum Beispiel: „Sind Sie ein Mann oder eine Frau? Die Auswahlmöglichkeiten in einer Single-Response-Frage werden durch die runden Optionsfelder dargestellt.
Auf dieser Seite:
Hinzufügen einer Frage mit einer einzigen Antwort
Beispiele für eine Frage mit einer einzigen Antwort
Hinzufügen einer Frage mit einer einzigen Antwort
- Klicken Sie im Menü auf „Fragen“ und „Einfügen“.
- Wählen Sie die Single-Response-Frage und klicken Sie auf „Auswählen“.
- Geben Sie einen 'Fragentext' ein.
- Füllen Sie die möglichen Antworten aus.
- Klicken Sie auf 'Speichern'.
Die Antworttexte dürfen maximal 250 Zeichen enthalten.
Möchten Sie, dass der Befragte eine Antwort in einem offenen Feld selbst erklärt? Dann wählen Sie als Antworttyp „Offen“.
Möchten Sie Fragen schnell erstellen?
Sehen Sie sich weitere Informationen zur Batch-Eingabe an.
Frage-Optionen
Für die Frage mit einer einzigen Antwort stehen die folgenden Frageoptionen zur Verfügung:
Fragetyp
Hier können Sie den Fragetyp anpassen.
Bedingungen
Hier können Sie die Bedingung für die Frage festlegen. Lesen Sie mehr über das Festlegen von Bedingungen.
Bild
Klicken Sie auf , um der Frage ein Bild hinzuzufügen. Wählen Sie ein vorhandenes Bild aus dem MediaManager oder laden Sie Ihr eigenes hoch.
Mediendatei
Betten Sie einen Link zu einem Video ein (z. B. YouTube oder Vimeo) oder fügen Sie eine MP3- oder MP4-Datei hinzu. Die maximal zulässige Größe beträgt 30 MB. Fügen Sie eine Beschreibung der Datei im Alt-Tag hinzu, damit sie von der Lesesoftware besser erkannt wird.
Frage bei Rückkehr blockieren
Sobald der Befragte auf „Weiter“ geklickt hat, kann er seine Antwort nicht mehr ändern.
Countdown-Timer
Wenn Sie möchten, dass ein Befragter automatisch weitergeht oder länger bei dieser Frage bleibt, können Sie den Timer verwenden.
Wahlweise
Dies bedeutet, dass die Frage nicht ausgefüllt werden muss.
Optionsfelder ausschalten
Zeigen Sie die Antworten ohne Optionsfeld an. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Bilder anstelle von Text anzeigen möchten.
Automatische Weiter-Funktion
Der Befragte wird sofort nach Auswahl der Antwort zur nächsten Frage weitergeleitet. Er muss nicht auf die Schaltfläche „Weiter“ drücken.
Automatisches Ausfüllen
Lassen Sie eine Antwort automatisch für den Befragten ausfüllen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie z.B. eine Datenanreicherung in der Umfrage verwenden möchten. Diese Option ist auch nützlich, wenn Sie mit einer sogenannten Dummy-Frage segmentieren möchten. Erfahren Sie mehr über die Dummy-Frage und wie Sie diese Option verwenden können.
Antwort-Optionen
Sie können die folgenden Optionen für die Antworten verwenden:
Antworten in zufälliger Reihenfolge anzeigen
Die Antworten werden in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt. Wenn Sie diese Option gewählt haben, erscheint eine zusätzliche Spalte mit unter den Antwortoptionen. Um eine Antwort an der gleichen Stelle anzuzeigen, markieren Sie diese Antwortoption.
Spalte(n) von Antworten
Sie können die Antworten in mehreren Spalten nebeneinander statt untereinander anzeigen (Standardeinstellung). Hinweis: Fügen Sie nicht zu viele Antworten in Spalten ein, damit die Frage auf mobilen Geräten leicht zu lesen ist. Wenn sich zu viele Antworten in den Spalten befinden, werden automatisch zusätzliche Zeilen erstellt.
Machen Sie eine Antwort obligatorisch. Dies gilt nur für den Antworttyp „Offen“. Der Befragte muss eine Antwort mit einer Mindestanzahl von Zeichen ausfüllen.
Sprung: Wenn diese Antwort ausgefüllt ist, können Sie den Befragten auf eine andere Frage verweisen. Sie können hier die Nummer der Frage eingeben, bei der der Befragte fortfahren kann.
Einschränkung: Sie können eine Frage einschränken, z. B. auf einen Zahlenbereich, einen Datumsbereich oder einen Bereich für E-Mails und Postleitzahlen.
Legen Sie eine Bedingung für die Anzeige der Antwort fest.
Fügen Sie ein Bild über den Medienmanager hinzu. Ermöglicht die Anzeige von Bildern anstelle von Antworttext.
Wenn der Befragte mit dem Mauszeiger auf das „i“ von info fährt, wird eine Erklärung der Antwort angezeigt (max. 400 Zeichen). Sie können hier auch die Beschriftung für jede Antwortoption eingeben.
Antworttyp
Die Optionen sind:
- Beschreibung: Es wird ein Text angezeigt, ohne dass die Befragten ihn ankreuzen können. Hier können Sie Beschreibungen eingeben, um die Antworten für den Befragten zu erklären.
- Zahl: Es kann nur eine Zahl eingegeben werden.
- Kalender: Die Befragten können über einen Kalender ein Datum eingeben
- Memo: offener Textbereich in der Größe von 2-3 Sätzen.
- Offen (klein): offener Textbereich in der Größe von 2 bis 3 Wörtern
- Offen (groß): offener Textbereich in der Größe eines Absatzes
- Radio: Runde Schaltflächen mit 1 Antwortmöglichkeit
Beispiele für eine Single-Response-Frage
NPS-Frage
Die Net Promoter Score (NPS)-Frage misst die Kundentreue. Der NPS gibt an, wie viel Prozent der Kunden mit dem Unternehmen zufrieden sind. Dabei werden die Kunden in drei Kategorien eingeteilt:
- Ablehnende Kunden: Kunden, die eine Bewertung von 0 bis 6 abgeben
- Neutrale: Kunden, die eine Bewertung von 7 oder 8 abgeben
- Befürworter: Kunden, die eine 9 oder 10 als Note vergeben
Sobald die Daten vorliegen, berechnen Sie den NPS durch folgende Addition:
(Anzahl der Befürworter - Anzahl der Kritiker) / (Anzahl der Befragten) x 100
Der Wert kann zwischen -100 und +100 variieren. Ein NPS über Null gilt als gut, ein Wert über 50 als ausgezeichnet.
Beachten Sie, dass der NPS-Wert nur berechnet wird, wenn die Frage Zahlen von 0 bis 10 enthält. Wenn die Antworten nur von 1 bis 10 reichen, wird der Durchschnitt berechnet.
Wie kann ich eine NPS-Frage erstellen?
Um eine NPS-Frage zu erstellen, geben Sie eine Single-Response-Frage ein.
- Geben Sie unter „Fragentext“ Folgendes ein: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen einem Freund oder Kollegen empfehlen?
- Wählen Sie für die Standardantworten '0 ... 10 (NPS)'.
- Klicken Sie auf „Speichern“. Die NPS-Frage wurde nun erstellt.
Bilder als Antwortmöglichkeiten
Möchten Sie die NPS-Frage visuell ansprechender gestalten? Dann verwenden Sie Bilder als Antwortoptionen.