Die Standortabfrage bietet eine schnelle, visuelle und genaue Möglichkeit, einen Standort auszuwählen. Mit der Standortabfrage können Sie eine Adresse eingeben, woraufhin eine interaktive Karte erscheint. Sie können einen genauen Standort nachschlagen oder auf der Karte navigieren und eine Markierung setzen. Die Karte hilft Ihnen bei der Lokalisierung eines Ortes, was nützlich ist, wenn eine Adresse nicht vollständig bekannt ist oder wenn Sie einen genauen Ort markieren möchten.
Wenn ein Befragter die Standortfrage öffnet, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem er um die Erlaubnis zum Zugriff auf den Standort gebeten wird. Wenn diese Erlaubnis erteilt wird, kann die Karte den aktuellen Standort genauer anzeigen, was das Auffinden des gewünschten Ortes erleichtert. Es ist daher ratsam, eine Beschreibung in die Standortfrage einzufügen, die erklärt, wozu das Pop-up-Fenster dient und was die gewünschte Aktion des Befragten ist: die Erlaubnis zum Zugriff auf den Standort.
Wie funktioniert die Standortfrage?
- Geben Sie eine Adresse ein
- Navigieren Sie auf der Karte
- Setzen Sie eine Markierung auf den gewünschten Ort, indem Sie darauf klicken
Die Ergebnisse
Um eine genaue Standortbestimmung zu gewährleisten, werden die folgenden Daten in der Ergebnisdatei gespeichert:
- Adresse
- Längen- und Breitengrad (Koordinaten des Standorts)