Für jede Umfrage können Sie mehrere erweiterte Optionen konfigurieren. Gehen Sie dazu zur Studie, klicken Sie im linken Menü auf „Umfrage“ und anschließend auf „Einstellungen“. Unten finden Sie eine Übersicht der verfügbaren erweiterten Forschungseinstellungen.
Aufbewahrungsfrist
Mit der Aufbewahrungsfrist können Sie (personenbezogene) Daten in laufenden Umfragen löschen. Dies hilft Ihnen, die Datenschutzbestimmungen (DSGVO) einzuhalten oder Daten zu entfernen, die Sie nicht mehr benötigen. Nach Ablauf der festgelegten Aufbewahrungsfrist werden Umfragedaten gelöscht. Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrungsfrist.
Anonymität
Diese Einstellung anonymisiert die Anmeldedaten des Befragten. In der Datensammlung wird an dieser Stelle ‘ANONYM’ angezeigt. Erfahren Sie mehr über Anonymität.
Umfragestatistiken
Möchten Sie Updates zum Fortschritt einer Umfrage erhalten? Sie können dies unter dem Tab 'Umfragestatistiken' einstellen. Erfahren Sie mehr über Umfragestatistiken.
Parameter
Sie können Parameter festlegen, um Anreicherungsvariablen in die URL der Umfrage zu laden. Erfahren Sie mehr über Parameter.
Quoten festlegen
Sie können Quoten für die Umfrage festlegen. Beispiel: Ich möchte eine Umfrage mit insgesamt 100 Teilnehmern durchführen. Maximal 50 dieser Teilnehmer dürfen Männer sein. Erfahren Sie mehr über das Festlegen von Quoten.
SPSS
Sie können verschiedene erweiterte SPSS-Optionen konfigurieren, z. B. das Festlegen eines Wertes für fehlende Daten. Erfahren Sie mehr über SPSS-Einstellungen.
Sonstiges
Die folgenden Einstellungen sind ebenfalls verfügbar: 'Automatische Archivierung blockieren', 'Profilvariablen beim Überspringen verknüpfter Fragen löschen' und 'Bemerkung über den Haftungsausschluss zulassen'. Erfahren Sie mehr über sonstige Einstellungen.