Wenn Sie keine eigene Domain eingerichtet haben, werden E-Mails über die Crowdtech-Domain versendet, nämlich noreply@mail.crowdtech.com.
Die Vorteile des Versands von E-Mails über Ihre eigene Domain sind:
- Professionelles Erscheinungsbild: Eine E-Mail-Adresse wie info@ihrunternehmen.de schafft Vertrauen bei Empfängern und stärkt Ihre Markenidentität.
- Verbesserte Zustellbarkeit: Wenn Sie E-Mails von Ihrer eigenen Domain senden, können Sie SPF, DKIM und DMARC selbst konfigurieren. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden.
- Kontrolle über Ihre E-Mail-Reputation: Jede Domain baut eine Absenderreputation bei E-Mail-Anbietern auf. Mit einer eigenen Domain haben Sie die Kontrolle über Ihre Reputation, wodurch das Risiko sinkt, dass Ihre E-Mails im Spam-Ordner landen.
- Wiedererkennbarkeit: Empfänger erkennen sofort, dass eine E-Mail von Ihrem Unternehmen stammt, was Phishing und Spoofing reduziert. Dies erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails geöffnet und gelesen werden.
- Flexibilität: Sie können mehrere E-Mail-Adressen erstellen, z. B. support@ihrunternehmen.de und survey@ihrunternehmen.de.
Unten erfahren Sie mehr über die erforderlichen Einträge, um E-Mails über Ihre eigene Domain zu senden.
SPF
SPF (Sender Policy Framework) stellt sicher, dass ein Kunde in Survey von seiner eigenen Domain aus mailen kann. SPF ist eine Einstellung, die vom Kunden in den DNS-Einstellungen seiner eigenen Domain vorgenommen werden muss. Fragen Sie unter info@crowdtech.com nach der Anleitung zur Einrichtung von SPF.
DKIM
Ein weiterer Schritt, der empfohlen wird, ist die Implementierung von DKIM (DomainKeys Identified Mail). Damit wird überprüft, ob E-Mails tatsächlich zu einer bestimmten Domäne gehören. DKIM wird in zwei Schritten eingerichtet:
- Als Kunde fügen Sie DKIM in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain ein;
- Nach dieser Implementierung setzt Crowdtech das DKIM auch beim Mail-Provider ein.
Beachten Sie also, dass sowohl auf der Domäne des Kunden als auch bei Crowdtech eine Aktion erforderlich ist. Ohne diese Zusammenarbeit kann das Versenden von E-Mails problematisch sein. Fordern Sie Crowdtech daher ausdrücklich auf, die DKIM-Signierung zu aktivieren. Fragen Sie unter info@crowdtech.com nach der Anleitung zur Einrichtung von DKIM.
DMARC
Wenn Sie SPF und DKIM eingerichtet haben, können Sie optional DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) einrichten. Dies ist ein optionaler Schritt für zusätzliche E-Mail-Sicherheit. Beachten Sie, dass Crowdtech nach der Einrichtung von DMARC keine Bouncer mehr verarbeitet. Sie müssen Bouncer selbst über eine Mailbox in Ihrer eigenen Domain verarbeiten. Wenden Sie sich für eine Beratung an info@crowdtech.com.