a im Menü auf 'Downloadcenter' und 'Texte exportieren/importieren'. Hier können Sie leicht Anpassungen (z.B. Übersetzungen) für einen bestimmten Fragebogen vornehmen.
1. Fragebogentexte exportieren
Laden Sie alle Texte eines Fragebogens herunter. Die CSV-Datei enthält die folgenden manuell eingegebenen Texte des Fragebogens:
- Text des Start-Links
- Text auf der Startseite (falls eingegeben)
- Text auf der letzten Seite (falls eingegeben)
- Text Umfrage beendet (falls eingegeben)
- Alle Frage- und Antworttexte
Die folgenden drei Spalten (Spalten A bis C) sind in der Datei enthalten:
- VAR: Angabe der Textart
- Bezeichnung: Name des Labels der Frage und/oder der Antwort
- Sprachcode: z.B. Niederländisch ist „NL“.Diese Spalte enthält alle Übersetzungen.
2. Anpassungen vornehmen
Fügen Sie die gewünschten Anpassungen in einer vierten Spalte (Spalte D) hinzu. Der Spaltenname darf nicht mit den anderen Spaltennamen identisch sein. Wenn bestimmte Texte nicht ersetzt werden sollen, kopieren Sie die Zeilen aus Spalte C in Spalte D.
3. Importieren Sie die neuen Texte aus dem Fragebogen
Ersetzen Sie die aktuellen Texte (Spalte C) durch die geänderten Texte (Spalte D) über die Funktion „Import“. Dies wird sofort und automatisch durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die Datei beim Import die folgenden Bedingungen erfüllen muss:
- Eine CSV-Datei;
- Keine ungültigen Zeichen.
Hinweis: Sonderzeichen, wie z.B. chinesische Zeichen, werden in der CSV-Datei (via Excel) möglicherweise nicht korrekt gespeichert. Die Zeichen werden dann durch Fragezeichen ersetzt. Um die Zeichen korrekt zu speichern, ist es wichtig, ein Add-In (UnicodeCSV) für Excel zu installieren.