Es ist möglich, die Ergebnisse in einem tabellarischen Excel-Bericht herunterzuladen, der entweder auf einem Datum oder einem erstellten Filter basiert. Sie können auch Gewichtungen anwenden oder Filter nach Antworten, Variablen, Erhebungsdatum oder Panelbedingungen (Gemeinschaft) auswählen.
Herunterladen von Tabellen
- Gehen Sie im Menü auf „Download-Center“ und „Tabellen“.
- Optional: Wählen Sie eine Frage, die Sie gewichten möchten, und geben Sie die gewünschten Verhältnisse ein. Dieser Gewichtungsfaktor wird auf die Ergebnisse angewandt und ergibt Tabellen mit gewichteten Daten.
- Optional: Wählen Sie einen Zeitraum in den Feldern 'Von' und 'Bis/m'.
- Optional: Wählen Sie die Filter, die Sie anwenden möchten.
- Klicken Sie auf „Herunterladen“.
Was ist Gewichtung?
Durch die Funktion „Gewichtung“ können Abweichungen in einer Nettostichprobe korrigiert werden, damit die Stichprobe besser mit der Grundgesamtheit übereinstimmt. Anstatt jeden Befragten gleich zu zählen, kann eine Gewichtung jedem Befragten einen bestimmten Wert (Gewichtungsfaktor) zuweisen. So erhalten beispielsweise die unterrepräsentierten Gruppen eine höhere und die überrepräsentierten Gruppen eine niedrigere Stimmzahl. Dies hat den Vorteil, dass die Ergebnisse insgesamt repräsentativer sind (weniger Verzerrungen). Der Nachteil ist jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Rauschens steigt (die Zuverlässigkeit sinkt), insbesondere wenn eine kleine Gruppe viel stärker berücksichtigt wird. Sie können die Gewichtung auf der Grundlage einer bestimmten Antwort oder einer importierten Datenanreicherung vornehmen.
Filter
Mit Filtern können Sie Daten auf der Grundlage von Antworten miteinander vergleichen. Dazu erstellen Sie für jede Antwort der Frage einen Filter. Wählen Sie dann beim Herunterladen der Tabellen die Filter aus, die Sie in der Excel-Datei sehen möchten. Auf diese Weise können Sie im Tabellenbericht Pivot- oder Kreuztabellen erstellen.