Gehen Sie im Menü auf "Teilnehmer" und klicken Sie unter "Teilnehmer" auf "Importieren". Hier können Sie eine CSV-Datei mit den Daten der Befragten hochladen, die sogenannte Datenanreicherung.
Auf dieser Seite:
Wie sieht der Upload aus?
Erstellen einer CSV-Datei
Der erste Upload der Datenanreicherung
Der zweite Upload der Datenanreicherung
Neue Teilnehmer hinzufügen und/oder bestehende Teilnehmer aktualisieren
Neuen Befragten hinzufügen
Entfernen der Datenanreicherung
Import per FTP-Link
Wie sieht der Upload aus?
Die erste Zeile eines Uploads enthält den Namen des Datentyps, den Sie eingeben möchten. Zum Beispiel:
Deelnemers_import_Excel_voorbeeld_CSV_upload.png
In der zweiten Zeile geben Sie die Daten pro Befragtem ein. Die Datei muss mindestens eine Spalte enthalten.
Erstellen einer CSV-Datei
Sie können die Daten z.B. im Excel-Programm bearbeiten. Um die Datei hochzuladen, müssen Sie die Datei als CSV-Datei (*csv) speichern. Gehen Sie dazu in Excel auf "Datei" und wählen Sie "Speichern unter". Speichern Sie die Daten nicht als "Excel-Arbeitsmappe", sondern als "CSV UTF-8 (*csv)". Sie können die Datei nun hochladen.
Der erste Upload der Datenanreicherung
- Gehen Sie im Menü auf "Teilnehmer" und klicken Sie unter "Teilnehmer" auf "Importieren". Sie können die CSV-Datei auf die Seite ziehen oder sie im Explorer auswählen, indem Sie auf den Rahmen klicken.
- Überprüfen Sie, ob die ersten Zeilen der Spalten die richtigen Namen enthalten. Wählen Sie "Ja", wenn die Datei Spaltennamen enthält. Klicken Sie auf "Nein", wenn Sie es auf der nächsten Seite hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie, ob die Spaltennamen korrekt sind. Sollten die Namen nicht korrekt sein, können Sie diese hier ändern. Wenn der Spaltenname spezielle Texte enthält, können Sie diese hier überprüfen. Sie können auch auswählen, welche Spalten importiert werden sollen. Klicken Sie auf "Weiter", wenn alles korrekt ist.
- Haben Sie den Umfragezugriff auf "Nur E-Mail-Adressen aus der Liste" oder "Nur Codes aus der Liste" eingestellt? Wählen Sie dann die gewünschte Art und Weise aus, wie sich die Befragten anmelden können. Wählen Sie z.B. die E-Mail-Adresse bei 'Login 1' aus. Sie können sich auch für einen doppelten Login entscheiden, indem Sie "Login 2" verwenden. Dies ist eine zusätzliche Sicherheit und kann verwendet werden, um die Befragten dazu zu bringen, dieselbe Umfrage häufiger auszufüllen und ihnen automatisch eine E-Mail zu senden, wie bei einer Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit.
- Klicken Sie auf "Importieren". Je nach Größe der Datei kann es manchmal eine Weile dauern, bis sie hochgeladen wird. Sie können die Historie überprüfen oder unter "Teilnehmer" einsehen, ob die Daten in die Umfrage importiert wurden
Nach dem Importieren der Daten erscheint dieses Symbol am rechten Rand des Menüs: Icoon_Dataverrijking.png. Wenn Sie auf Icoon_Dataverrijking.png klicken, werden die verfügbaren Anreicherungsvariablen und die importierte Datenanreicherung geöffnet. Beide werden durch unterschiedliche Klammern dargestellt. Die Variablen können durch [{variable}] und die Datenanreicherung durch [[Datenanreicherung]] identifiziert werden.
Die Anreicherungsvariablen [[Name]] und [[E-Mail-Adresse]] können in den Text der Studie eingebunden werden. Sie können den Befragten z.B. persönlich in einer E-Mail oder im Fragebogen anschreiben, indem Sie [[Name]] in den Text einfügen.
Der zweite Upload der Datenanreicherung
Haben Sie eine Änderung in der Datenanreicherung, die Sie implementieren möchten? Sie können alle Daten mit Ausnahme der festen Login-Spalten (Login 1 und Login 2) aktualisieren. Laden Sie die neue CSV-Datei hoch. Bei einem zweiten Import werden vorhandene Spaltennamen automatisch erkannt und verknüpft. Was beim Import pro Spalte passiert, können Sie an den folgenden Symbolen erkennen:
Guide_upserten.pngDer Inhalt vorhandener Anmeldespalten ändert sich nicht. Einzigartige Kombinationen werden immer erkannt. Gibt es die Kombination nicht? Dann wird ein neuer Befragter erstellt. Die Login-Spalten erkennen Sie an dem Guide_upserten.png-Symbol.
Guide_upserten_refresh.pngDie Namen der Spalten werden erkannt und der Inhalt kann aktualisiert werden.
Guide_upserten_esclamation.png Der Spaltenname wird nicht erkannt. Sie können den Inhalt dieser Spalten mit der vorhandenen Anreicherungsvariablen in der Dropdown-Liste verknüpfen. Sie können auch einen neuen Spaltennamen hinzufügen, indem Sie einen Namen in das geöffnete Feld eingeben und auf das Guide_upserten_plus.png-Symbol neben dem Feld klicken. Um den vorhandenen Link zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol Guide_upserten_prullenbak.png.
Neue Teilnehmer hinzufügen und/oder bestehende Teilnehmer aktualisieren
Ab dem 1. Januar 2023 wurde eine neue Möglichkeit eingeführt, die Datenanreicherung in Survey zu importieren. Zuvor konnten Sie nur neue Teilnehmer hinzufügen oder Ihre gesamte Datenanreicherung ersetzen. Das ist jetzt nicht mehr nötig: Sie können auch vorhandene Informationen aktualisieren.
- Mit der Option "Neue Teilnehmer hinzufügen" werden bestehende E-Mail-Adressen und Datenanreicherungen übersprungen und somit nicht erneut hinzugefügt. Es werden nur neue E-Mail-Adressen mit Datenanreicherung hinzugefügt.
- Mit der Option "Neue Teilnehmer hinzufügen und bestehende Teilnehmer aktualisieren" aktualisieren Sie die Datenanreicherung der bestehenden Befragten und fügen neue E-Mail-Adressen und Datenanreicherung hinzu.
Klicken Sie auf "Importieren", um die ausgewählte Aufgabe auszuführen.
Neuen Befragten hinzufügen
Wenn Sie Login-Spalten (Login 1 und Login 2) verwenden, werden eindeutige Kombinationen immer erkannt. Gibt es die Kombination nicht? Dann wird ein neuer Befragter erstellt. Sie können den Inhalt dieser Spalten also nicht aktualisieren, aber Sie können ihn ergänzen. Haben Sie einen Fehler gemacht, den Sie korrigieren möchten? Entfernen Sie dann die Datenanreicherung und fügen Sie die richtige Datei hinzu.
Entfernen der Datenanreicherung
Gehen Sie im Menü auf "Forschung" und "Forschung". Unter "Aktionen" finden Sie die Option "Datenanreicherung entfernen". Wenn Sie 20 oder mehr abgeschlossen sind, können Sie die Datenanreicherung nicht mehr entfernen. Alle Befragten, gegebenen Antworten und importierten Anreicherungsvariablen werden entfernt. Funktionen, die die Anreicherungsvariablen verwendet haben (z. B. Anonymisierung, Aufbewahrungsfrist und Bedingungen, die auf der Datenanreicherung basieren), funktionieren danach nicht mehr. Geben Sie DELETE ein, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Möchten Sie bestimmte Datenanreicherungen entfernen? Weitere Informationen zum Entfernen der Datenanreicherung finden Sie hier.
Möchten Sie bestimmte Spalten für die DSGVO entfernen? Weitere Informationen zum Aufbewahrungszeitraum finden Sie hier.