Erstellen Sie ganz einfach ansprechende E-Mails im neuen E-Mail-Editor von Survey. Mit acht Inhaltsblöcken können Sie eine E-Mail ganz einfach so gestalten, wie Sie es möchten. Sie können zum Beispiel zwischen einem Banner, Blöcken mit Bildern und Text oder einem Platz für das Firmenlogo wählen. Ziehen Sie den gewünschten Block per Drag & Drop in die E-Mail und bearbeiten Sie den Text direkt im Editor. Bilder können direkt aus dem Medienmanager ausgewählt und entsprechend verkleinert werden.
Erstellen von E-Mails mit Inhaltsblöcken
- Wählen Sie einen 'Absendernamen', eine 'Absenderadresse' (optional), einen 'Betreff' und ein 'Attribut' (optional).
- Wählen Sie das Format 'Basic'.
- Füllen Sie den Inhalt der E-Mail aus, indem Sie die gewünschten Inhaltsblöcke per Drag & Drop auf die E-Mail ziehen.Standardmäßig ist ein Text mit dem Link zur Forschung verfügbar. Sie können diese E-Mail mit den Blöcken selbst weiter formatieren. Sie können wählen aus:
- Logo zentral: Standard-Logo;
- Banner: breites Bild;
- Inhalt des Titels; Titel mit Standardtext und Link zur Forschung;
- Titel + Untertitel;
- Bild auf der linken Seite, Text auf der rechten Seite;
- Bild auf der rechten Seite, Text auf der linken Seite;
- Trennwand: um verschiedene Teile in der E-Mail zu trennen;
- Zwei Spalten mit Bildern und Text.
- Button: Formatierung eines Buttons und Links.
4. Jeder Block verfügt über die Option, mit der Sie Folgendes tun können:
- die Reihenfolge der Blöcke ändern (Pijlen.png);
- Kopieren Sie den Block und seinen Inhalt (kopieren.png);
- Löschen Sie den Block und seinen Inhalt (delete.png).
5. Standardmäßig enthält die E-Mail einen Einladungslink mit der Aufschrift "Mit sofortiger Teilnahme fortfahren". Wählen Sie unter "Linktyp" die Option "URL" aus. Dieser Hyperlink enthält den Text ##URL##. Mit diesem Code wird automatisch ein persönlicher Link an den Befragten gesendet. Möchten Sie den Text für den Einladungslink ändern? Wählen Sie den Text des Einladungslinks aus und wählen Sie das Hyperlink-Symbol aus. Passen Sie hier den Text an und wählen Sie unter "Linktyp" "URL" und unter "Protokoll" "Andere" aus.
6. Wählen Sie den "E-Mail-Typ".
7. Wählen Sie das "Versanddatum". Dieses Datum muss in der Zukunft liegen.
8. Wählen Sie die Option "Sendezeit". Sie können aus verschiedenen Zeitfenstern wählen. Etwa 15 Minuten vor dem eingestellten Versandzeitpunkt werden die E-Mails für den Versand vorbereitet. Die Übertragung kann daher nur bis zu 15 Minuten vor dem geplanten Zeitpunkt rückgängig gemacht werden.
9. Optional: Senden Sie eine Test-E-Mail an sich selbst, um die E-Mail zu überprüfen. Die E-Mail wird in wenigen Minuten in Ihrem Posteingang erscheinen.
10. Ist die E-Mail bereit zum Versenden? Wählen Sie dann den Status der E-Mail aus. Standardmäßig lautet der Status der E-Mail-Nachricht "In Bearbeitung". Setzen Sie den Status auf "Final", damit die E-Mail gesendet wird.
11. Klicken Sie auf "Speichern".
Zusätzliche Optionen
Haftungsausschluss für das Zentrum
In jeder E-Mail, die Sie über die Umfrageumgebung senden, wird standardmäßig ein Haftungsausschluss angezeigt. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Haftungsausschluss zentrieren möchten. Survey Pro bietet die Möglichkeit, den Haftungsausschluss zu deaktivieren.
Automatischer E-Mail-Versand
Auf diese Weise können Sie E-Mails automatisch aus Survey versenden. Wenn Sie den Zugriff auf die Umfrage auf "Nur E-Mail-Adressen aus der Liste" eingestellt haben, können Sie den Befragten direkt eine Einladung zur Umfrage senden. Wenn Sie beim Import der E-Mail-Adressen zusätzlich eine Datenanreicherungsspalte mit dem Versanddatum einfügen, kann das System die Einladung auf Wunsch an diesem Datum versenden. Gehen Sie nach diesem Import im Menü auf "Kommunikation" und erstellen Sie eine Einladungs-E-Mail. Stellen Sie sicher, dass das Datumsformat mit dem Format der Daten in der Spalte für die Datenanreicherung übereinstimmt. Wenn sie nicht übereinstimmen, werden keine E-Mails gesendet.
E-Mail-Kopie
Kopieren Sie eine E-Mail innerhalb derselben Umfrage oder in eine andere Umfrage, um eine zuvor erstellte Vorlage wiederzuverwenden.